Unsere selbständigen power4me TrainerInnen arbeiten erfolgreich in Schulen, Kindergärten und privaten Einrichtungen in Wien, Niederösterreich, dem Burgenland und der Steiermark
Ausbildungen und Qualifikationen:
Präventionstraining
Lebens- und Sozialberatung
Sexualpädagogik
Schulmediation und mediative Pädagogik
Sonder- und Heilpädagogik, Medienpädagogik
Erziehungsberatung, Eltern- und Erwachsenenbildung
Facharzt für Psychiatrie, Kinder u. Jugendpsychiatrie u. Neuropädiatrie, Psychodrama, Psychotherapeut
Schirmherrschaft
Anfang 2005 hat Dagmar Koller die Schirmherrschaft für den Verein power4me übernommen.
Es gibt so viel Gewalt gegen Kinder. Man kann nicht rechtzeitig beginnen, den Mädchen und Buben Selbstbewusstsein einzuimpfen!
(Dagmar Koller / Krone 4/05)
Als kleines Mädchen hat mein Klavierlehrer immer unter die Strumpfhose gegriffen. Ich wollte überhaupt nicht mehr zum Unterricht. Ich habe mich furchtbar geschämt!
(Dagmar Koller / Madonna 2/08)
Weil ich selbst Opfer sexueller Gewalt war, weiß ich wie wichtig das damals für mich gewesen wäre. Zu wissen, dass es Hilfe gibt. Zu erzählen, was passiert, statt mich zu schämen!
(Dagmar Koller / Krone 9/05)
Stimme für die Kinder
Wir erheben gemeinsam die Stimme für die Kinder und gemeinsam gegen den sexuellen Missbrauch an Mädchen und Buben jeden Alters
Dagmar Koller
„Mädchen und Buben sind immer noch sexuellen Übergriffen im nahen familiären und sozialen Umfeld ausgesetzt. Die Statistik zeigt ein Bild, das uns alle immer wieder erschüttert. Dabei sind doch Kinder das wertvollste was es gibt!
Jedes einzelne Kind ist einmalig! Ein Schatz der behütet werden muss, der nicht verloren gegangen werden darf. Ich unterstütze als Schirmherrin die power4me Präventionskampagne Die Stimme für die Kinder. Ich gebe gerne meine Stimme für die Kinder und hoffe, dass noch weiter viele Stimmen folgen werden. Danke!“
„Die Spirale der Aggression, über die Gewalt zur Brutalität dreht sich immer schneller. Berichte über Misshandlungen und Missbrauch finden sich täglich in den Medien.
Wenngleich das Märchen von der g'sunden Watschen geächtet wurde, begegnen wir der sprachlichen Verrohung, der Lieblosigkeit und Unfähigkeit, Gefühlen Ausdruck zu verleihen und einer sozialen Kälte aller Orte.
Kinder brauchen Förderungen in ihren ihnen innewohnenden Stärken und power4me stärkt Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit. Nicht ein risikoreiches sich in Gefahr begeben, sondern vielmehr ein Risiko bewusstes, voraus denkendes Kind-Ich ist von Nöten.
„Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Verletzen wir sie, zerstören wir nicht nur das Leben des Betroffenen, sondern auch unsere Gesellschaft, unsere Werte und unsere Zukunft.“
Generalanwalt ÖkRat Dr. Christian Konrad
„Für mich ist der sexuelle Missbrauch von Kindern die schlimmste Form der Kriminalität überhaupt.
Aber wenn angesichts der aktuellen Vorkommnisse drakonische Strafen verlangt werden, ist dies nur ein Teil einer möglichen Lösung des Problems. Mindestens ebenso wichtig erscheint mir die Notwendigkeit, mehr Zivilcourage zu entwickeln und dazu zu ermuntern hinzuschauen statt wegzuschauen, auch auf die Gefahr hin, dass man einmal zurückgewiesen wird. Alles, was im Vorfeld an Information, Aufklärung und Ermutigung, sich zu engagieren, passiert, halte ich für besonders wichtig und unterstützenswert.“
„Die grauenhaften Ereignisse der letzten Wochen haben leider wieder einmal gezeigt, wie wichtig es ist, Kindern ihre eigene Stimme zu geben, mit der sie sich wehren können.
„Oberstes Ziel bei der Erziehung meiner Kinder war für mich, ihnen das Vertrauen mit zu geben, dass sie wissen, jederzeit mit mir über alles sprechen zu können und dass ich in jeder Situation für sie da bin!“
Oliver Stamm
„Der Sport ist eine wichtige Hilfe und Stütze, wenn es darum geht, Mädchen und Buben jeden Alters in Ihrem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl zu stärken.
Durch den Sport lernen die Kinder und Jugendlichen ihre eigenen Grenzen, dadurch aber auch anderer zu erkennen. Tugenden wie Fairness, Fairplay, Regeln und Teamwork werden ihnen in Spiel, Sport und Freude vermittelt. Freunde, Trainer und Betreuer werden zu Vertrauten und stellen in einer möglichen Gefahrensituation wichtige Ansprechpartner dar. Auf internationaler Ebene unterstütze ich die Aktion RIGHT TO PLAY, hier in Österreich gebe ich gerne meine STIMME FÜR DIE KINDER!“
Mit ihren strahlenden Augen und offenen Herzen sollten sie geliebt, geschützt und unterstützt durchs Leben gehen können. Daher ist es für mich so wichtig, wo und wann immer Kinder in Not sind, hinzuschauen, aufzustehen und was zu tun. Bitte helfen Sie mit.“
„Ich frage mich, wie denn das sein kann, dass man die unschuldigsten Wesen unter uns, die uns blind vertrauen, mehr als je ein Mensch in seinem Leben vertrauen kann, für immer demütigt und schwer verletzt.
Ich frage mich auch immer wieder, warum man die Täter nicht viel härter bestraft. Wo bleibt da die Gerechtigkeit? Es liegt mir sehr daran, daß wir Großen für die Kleinsten unsere Stimme erheben und für ihr Recht kämpfen. Wann immer es um Prävention geht, kann man auf meine Stimme zählen. Als Mutter ist es mir ein doppelt so großes und wichtiges Anliegen, Kinder fair und selbstbewusst zu erziehen. Sie lehren, Nein sagen zu können und sie stets aufmerksam und wachsam auf ihrem Weg zu
begleiten.“
„Gibt es etwas Schöneres als Kinderlachen? Leider wird dieses Lachen, dieses Vertrauen noch immer viel zu oft missbraucht und zerstört – nicht nur für einen Moment.
Kinder sind das Kapital unserer Zukunft. Schützen wir daher das Lachen der Kinder vor Angriffen – gleich ob diese von aussen kommen oder aus der Familie. Gewalt gegen Kinder ist feige und das Schlimmste was es gibt. Leider kommt sie oft von Menschen, die selbst in ähnlicher Situation waren. Der Schutz der Kinder schützt daher nicht nur diese Kindergeneration sondern auch künftige. Haben wir daher die Courage hinzuschauen und diesen Kindern zur Seite zu stehen! Wegschauen ist die schlechteste Lösung.“
„In der heutigen Zeit habe ich das Gefühl, dass sich Kindesmissbrauch häuft. Ich war auch einmal als Schöffe bei Gericht wo ein Prozess über sexuellen Missbrauch eines Kindes behandelt wurde.
Seit dieser Zeit weiß ich, dass gerade im nahen Umkreis und auch in der Familie die meisten Delikte stattfinden. Ich finde, dass Aufklärung besonders wichtig ist, und dass Mütter oder die nahe stehenden Personen denen das arme Kind sich anvertraut unbedingt dahingehend beraten werden, dass sie auch den geringsten Anlass nehmen dies zu melden. Vielleicht kann man dann doch ein nächstes Verbrechen schon im Vorhinein verhindern.“